Landschaftswanderung im Oberen Fricktal: Zwischen Eisen und Pflug
Samstag, 24. Juni 2023
Zum Anlass des zehnjährigen Jubiläums des Juraparks und im Rahmen des Fokusthemas „Stadt-Land-Fluss“ von Bibliothek und Archiv Aargau begeben wir uns ins obere Fricktal, auf den vom Jurapark eingerichteten Eisenweg von Herznach nach Wölflinswil.
Nicht nur der Eisenerzabbau, sondern auch der Wandel der Landwirtschaft haben in dieser Kulturlandschaft eindrückliche Spuren hinterlassen. Höhepunkte der Veranstaltung bilden der optionale Besuch im Eisenbergwerk Herznach, die kundige Führung des Historikers und Juraparkkenners Linus Hüsser auf der rund dreistündigen Wanderung sowie ein abschliessender Apéro im Gasthof Ochsen in Wölflinswil, wo anhand von Archivquellen die jüngere Entwicklung der Landwirtschaft und der damit verbundene Siedlungswandels thematisiert wird. Das Mittagessen erfolgtaus dem Rucksack.
„Stadt-Land-Fluss“: Im Rahmen seines diesjährigen Fokusthemas nimmt Bibliothek und Archiv Aargau das Publikum mit auf einen Streifzug durch den Aargau: Wie haben sich seine Landschaften über die Zeit verändert? Wie haben sie die Menschen beeinflusst und inspiriert? Und welche Veränderungen birgt die Zukunft?
Mehr dazu auf: www.ag.ch/bibliothekundarchiv.
Programm:
09.00 Uhr Besammlung Bushaltestelle Herznach Post
09.15 Uhr Besuch mit Führung im Eisenbergwerk Herznach
11.00 Uhr Wanderung auf dem Eisenweg unter Führung von
Linus Hüsser (Marschzeit ca. 3 Std., mit Picknick)
16.00 Uhr Apéro im Gasthof Ochsen Wölflinswil
(mit Einblick in historische Dokumente)
Unkostenbeitrag (bar vor Ort zu zahlen):
Fr. 30.- mit Bergwerk am Morgen
Fr. 15.- ohne Bergwerk
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob mit Bergwerksbesuch.
Bitte nehmen Sie ihr eigenes Picknick mit.
Bei Fragen hilft Sebastian Grüninger:
sebastian.grueninger@altekanti.ch, 079 109 47 35
Anmeldung über Bibliothek und Archiv Aargau
Kooperationsveranstaltung mit Bibliothek und Archiv Aargau
